"Wenn der Frühling kommt, dann schick' ich dir Tulpen aus Amsterdam" - was Heintje da in den 70er-jahren mit glockenheller Stimme versprach, wäre ihm ein paar hundert Jahre zuvor teuer zu stehen gekommen. Im Holland des 17. Jahrhunderts erzielten Tulpen nämlich höhere Preise als Gold, nachdem in Westeuropa ein regelrechter Tulpenwahn ausgebrochen war.