Kannst du erkennen, was das hier ist?
Frage 2
Kannst du erkennen, was das hier ist?
#
Interessanter Fakt

Zwischen 1590 und 1660 wurde das optische Mikroskop neben Anderen von Zacharias, Hans Jensen und Anton van Leeuwenhoek entwickelt.

Wissenswertes
Interesting Fact
Die wegen ihrer einzigartigen roten Ziegelsteine als „Rote Schlange“ bekannte „Große Mauer von Gorgon“ war eine 195 Kilometer lange Mauer, die sich von der Südküste des Kaspischen Meeres bis zum Elburz-Gebirge im heutigen Iran erstreckte. Es wurde einst angenommen, dass sie das Werk Alexanders des Großen war.
Interesting Fact
Wenn bestimmte Fischarten verschwinden, wenden sich Wissenschaftler an Meeresbiologen und Ökologen, um die festgestellten Veränderungen zu erklären. Genau diese Meeresbiologen und Ökologen untersuchen bei ihrer Suche nach der Ursache Dinge wie Überfischung, Verschmutzung, Klimawandel und den Verlust natürlicher Lebensräume.
Interesting Fact
Der Begriff „Iris“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Regenbogen“. Das ergibt Sinn, denn die Iris ist für die Augenfarbe verantwortlich! Dem Mythos nach ist Iris die Personifizierung des Regenbogens und in Homers „Ilias" ist die die Botin der Götter.
Interesting Fact
Das Vermischen von Buchstaben ist nur eine Form der Kryptographie, deren Geschichte bis 1900 v. Chr. zurückreicht. Die ersten Belege für Verschlüsselungen fand man im Grab eines ägyptischen Edelmannes. Auch Cäsar benutzte Codes, um geheime Nachrichten an seine Armee zu schicken.
Mehr von QuizHero